
Lisa Marie Ramirez, 1992 in Zell an der Mosel geboren, lebt ihre künstlerische Leidenschaft bereits seit Kindheitstagen aus. Um Ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren zu können, hat sie die Webseite btc-art.com ins Leben gerufen. „Art, Photography & More Beyond The Curtain“ lautet der Slogan und beschreibt die Intention des künstlerischen Schaffens – hinter die Kulissen des Lebens zu schauen.
Als autodidaktischer, experimentierfreudiger Mensch probiert die junge Künstlerin im Laufe eines Arbeitsprozesses gerne neue abstrakte Techniken aus..
Studiert hat sie Medienkommunikation und Journalismus in Köln, war in den letzten Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der Medienbranche tätig und zuletzt Social Media Managerin. Die Leidenschaft zur Kunst und Fotografie lebt sie seit 2020 hauptberuflich.
Am liebsten arbeitet die Autodidaktin frei von Zwängen und ganz nach Intuition. Dabei ist ihr vor allem wichtig eigene und fremde Emotionen zu verewigen.
Auf Anfrage kann man sich bei einem Malkurs in den Techniken Action- und Fluid Painting kreativ ausleben, fotografische Unterstützung erhalten oder Lisas Social Media Kenntnisse zu Beratungs- und Managementzwecken anfragen.


„Ich freue mich, dass ich mit btc Art meine Botschaften endlich in die Welt tragen kann!“
DIE ENTSTEHUNG DER WERKE
Art Beyond The Curtain entsteht mit Hilfe von Acrylfarbe, Pastellkreide, Aquarell- oder Ölfarbe, sowie Airbrush, um Werke auf Leinwand, Malpappe, Holz oder Papier zu fertigen. Verwendete Hilfsmittel sind hierbei Schwämme, Pinsel, Spachtel, Naturgegenstände (z.B. Zapfen, Blüten, Rinde oder Grashalme). Zu den bevorzugten Techniken zählen: Fluid und Action Painting, abstrakte und experimentelle Malerei, Zeichnungen und Digital Artwork.
Um Photography Beyond The Curtain gerecht zu werden, widmet sich die Künstlerin vor Allem der Natur-, Street-, Event- und Portrait-Fotografie. Zu den bevorzugten Techniken zählen: realistische, aber auch experimentelle und surrealistische Fotografie, Schwarz-Weiß-Aufnahmen, sowie die Makro-Fotografie.
Kurzvita
09/2020: Teilnahme am Offenen Atelier der IG Brühler Künstler
07/2020-09/2020: Social Media Managerin bei der bm – bildung in medienberufen GmbH
12/2019: Teilnahme am Offenen Atelier der Ateliergemeinschaft KUNSTwerk und Erstellung entsprechender Werbemittel
11/2019: Werbemittel Erstellung für ein Event der Universität Frankfurt
09-10/2018: Ausstellung im Geschäft „Thai Thong Massage“in Köln-Lindenthal
09/2019: Teilnahme Street Gallery Lindenthal
05/2019: Teilnahme am Offenen Atelier der IG Brühler Künstler
05/2019: Fotoausstellung mit „clicks!“, im Rahmen der internationalen Photoszene Köln
12/2018: Ausstellung einiger Werke im Weihnachtsmarktstand der IG Brühler Künstler in Brühl
12/2018: Teilnahme am Offenen Atelier der Ateliergemeinschaft KUNSTwerk
11-12/2018: Ausstellung im Café „Grünmarie“ in Köln-Lindenthal
11/2018: Fotoausstellung „Das Gesicht von Lindenthal“ und Teilnahme an der Street Gallery Lindenthal
09-10/2018: Teilnahme am Bensberger Kunstkilometer
08/2018-06/2020: Social Media Managerin bei der HUAWEI Technologies Deutschland GmbH
06-07/2018: Webdesign/-gestaltung der Seite für die Ateliergemeinschaft KUNSTwerk
seit 07/2018: Mitglied der IG Brühler Künstler
07/2018: Teilnahme an der regionalen Kunstmeile „WESSINALE“
05/2018-07/2018: Ausstellung einiger Werke in der 1340ART Online-Galerie
Q1+Q2/2018: Preselected für das „1340ART Magazine“
seit 03/2018: Mitglied in der Ateliergemeinschaft KUNSTwerk in Brühl
01/2017-08/2018: Projektmanagerin im Bereich Medienbeobachtung/-analyse
10/2013-09/2016: Bachelor of Arts in „Medienkommunikation & Journalismus“

„Kunst, die zeigt was sich hinter den Kulissen des Alltags versteckt, das ist meine Philosophie!
Für mich ist jedes Kunstwerk individuell und besonders. Das Leben lässt sich auf unendlich viele Arten interpretieren und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, diese Interpretationsvielfalt durch meine Kreativität zu vermitteln.