Ausstellungseröffnung am 16.06.2023 – Inspiration und Abendsonne im Atelier Köln Süd tanken

Kunstausstellung – Gefühl einer Landschaft (16. Juni bis 05. August 2023)

Vom 16. Juni bis zum 05. August findet im Atelier Köln Süd auf der Luxemburger Straße die Gruppenausstellung „Gefühl einer Landschaft“ statt.
Die präsentierten Werke stammen von fünf Künstlerinnen und Künstlern des Gemeinschaftsateliers und beschäftigen sich mit dem individuellen, emotionalen Erleben von Landschaften.

Die ausgestellten Kunstwerke von Laurin Weber, Benjamin Durth, Katharina Rebecca Hake, Marco Martens und Liss Nau zeigen, wie Landschaften uns auf unterschiedliche Weise berühren und beeinflussen.
Die Künstler*innen präsentieren ihre eigenen Interpretationen zum „Gefühl einer Landschaft“ und haben unter anderem persönliche Erfahrungen und Empfindungen in ihren Werken verarbeitet.

Besucher*innen der Ausstellung sind eingeladen, sich auf eine Reise durch malerische Landschaften zu begeben, um dabei ihre eigenen Gefühle und Eindrücke zu entdecken oder in Erinnerungen zu schwelgen, die durch Assoziationen entfesselt werden. Sie dürfen außerdem eine Darstellung von kreativer Diversität erwarten, denn die fünf teilnehmenden Mitglieder des Atelier Köln Süd verwenden ganz unterschiedliche Techniken und Stile, um ihre landschaftlichen Visionen darzustellen und auszudrücken.

Kunst- und Naturliebhaber sind herzlich eingeladen, diese kommende Ausstellung zu besuchen und sich von den Werken inspirieren zu lassen.

Öffnungszeiten

Freitag, 16. Juni bis Samstag, 05. August 2023.
Jeweils samstags von 12 Uhr bis 15 Uhr.
Die Vernissage findet am 16. Juni um 18 Uhr statt.

Der Eintritt ist kostenfrei.

_____

Projektleitung und Kontakt zur Ausstellung: Laurin-Weber@gmx.net
Atelierleitung: contact@atelier-koeln-sued.de
Pressetext: Liss Nau

Kontaktdaten
Liss Nau / Lisa Marie Nau
Künstlerin im Atelier Köln Süd
Luxemburger Str. 295 | 50939 Köln
0152 030 751 56 | liss@btc-art.com | www.btc-art.com | @liss.nau

Zur Künstlerin: 

Liss Nau ist am Fuße der Mosel aufgewachsen, hat 2013-2021 in Köln und danach ein Jahr in Brühl gelebt. Inzwischen ist sie in Zülpich heimisch. Die Liebe zur Fotografie und Malerei hat Nau sehr früh entdeckt und hier viele Entwicklungen durchlebt. Als autodidaktischer, experimentierfreudiger Mensch arbeitet sie intuitiv und meist abstrakt.

Wie vielseitig ihre kreative Persönlichkeit ist, spiegelt sich in ihrem ganzen Wesen – aktuell arbeitet sie als freiberufliche Marketingexpertin, Mediendesignerin, Künstlerin und Fotografin.